
    
Bluesrock ist unser Ding!
Band im Oktober 2021
Was 2013 noch als spassiges Bluesprojekt mit funkigen Einflüssen von
Trompetenklängen begann, wandelte sich anfangs 2016 in eine Truppe von Musikern
um, bei denen die Zeichen klar auf Bluesrock standen.
Fünf Musiker im besten Alter, gestandene Männer gegerbt vom Sturm des Lebens, da
wurde nichts ausgelassen.
Schnörkelloser Bluesrock, hier ist
alles von Hand gemacht.
Mit Michis ausdrucksstarker, gefühlvoller bis rockiger Stimme, Steffi's versiertem bluesig-rockigen Gitarrenspiel, Roli's feinfühligem satten Blues-Gitarrentouch, Rölu's
erfahrenem präzisen Rockbass,
und Pedro's kompromisslosen, kraftvollen Drumshuffles, präsentieren Rusty Blues alte und neue Bluescovers mit einer gehörigen Portion Rock.
Wer sich für Klänge von Eric Sardinas, Eric Clapton, John Mayall, Dr. Feelgood und Härteres interessiert, sollte diese Band nicht verpassen!!
Die Rusty's:
 |
Michi: Gesang
Schon als Kind habe ich gerne gesungen und
Musik war als Teenie mein ein und alles. Mit 17 kaufte ich meine erste Gibson
und gründete mit ein paar Jungs eine Band. Später spielte und sang ich bis in
die 90er in verschiedenen Formationen. Inspiriert haben mich vor allem Ian
Gillan, aber auch Sänger wie Eric Woolfson, Eric Clapton oder Peter Gabriel.
Nach einer sehr langen Pause bin ich heute «Rusty» mit ganzem Herz und freue
mich jedes Mal auf den coolen Groove und Sound mit den Jungs.
|
 |
Roli: Gitarren
Die
erste Gänsehaut, ausgelöst durch Musik, hatte ich als Teenager am Konzert von
Sonny Terry und Brownie Mc Ghee im Stadtcasino Basel.
Mein musikalischer Kickoff war "Pickin' The Blues" von Oskar Klein (RIP). Über
die Jahrzehnte bin ich als Fingerpicker in verschiedenen Stilrichtungen und
Besetzungen unterwegs gewesen.
Nun aber wieder gelandet bei meiner alten Liebe, dem Blues.
Und der rockige Anteil, - der ist
mein Jungbrunnen :-)
Very happy to be part of Rusty Blues! |
 |
Steffi: Gitarren
Habe nach 15 Jahren Unterbruch die Gitarren 2013 wieder
ausgegraben und mit Roli "Rusty Blues" gegründet.
Meine musikalischen Wurzeln liegen im klassischen Rock
und Blues.
Spiele meine 72er Fender Strat und seit 2014 eine Charvel
San Dimas. Ein modifizierter Fender
Blues Junior mit einem Jensen Blackbird ergeben den
gewünschten Sound.
Ansonst mag ich gutes Essen/Wein und Reisen auf meiner
76er XS650, was sich übrigens vorzüglich kombinieren lässt ;-)
|
 |
Rölu: Bass
Seit März 2016 bin ich offizielles Mitglied
von Rusty-Blues
und gleichzeitig mit Jahrgang 1950 Bandältester.
Ich spiele einen Warwick R.T. 5-Saiter und ab und zu
meinen alten Fender Jazz-Bass 1973.
Verstärker und Boxen bestehen aus SWR und Ampeg.
Ausser Musik fröhne ich gerne der regen Benutzung von
Motorrad und Mountainbike. Ich bin froh, in meinem Alter noch
gesund und munter diesen 3 Hobbys nacheifern zu können.
|
 |
Pedro: Schlagzeug
Das Aufwachsen in einer musikbegeisterten
Familie ließ alles, was mit dem Ausdruck durch Musik zu tun hatte, zu einem
natürlichen Prozess werden.
Im Alter von 13 Jahren erhielt ich mein erstes Schlagzeug. Anfangs beeinflusst
von der Grunge- und Rockszene der 90er Jahre, aber es gibt vieles mehr. Heute
kann ich mit Stolz sagen, dass ich nicht einem bevorzugten Musikstil folge,
sondern der Musik selbst. Das trägt viel dazu bei, wie ich mich durch das
Schlagzeugspielen ausdrücke.
Der Beitritt zu Rusty Blues im Jahr 2021 ist der Beginn eines weiteren
großartigen Kapitels mit einer Gruppe wunderbarer Menschen, die auch wunderbare
Musiker sind.
Blues' on! |
|
|
|